Laura Jorge, Ernährungsberaterin: „Zu viel Natrium kann bei empfindlichen Personen den Blutdruck erhöhen und die Flüssigkeitsretention fördern.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F58c%2F912%2Fd3a%2F58c912d3aa9c59aa20ff01a1ed00bc3f.jpg&w=1280&q=100)
In einem Markt, der mit isotonischen Getränken und Energydrinks übersättigt ist, die versprechen, besser zu hydrieren als Wasser, mahnen Experten zur Vorsicht. Ernährungswissenschaftlerin Laura Jorge betont, dass Wasser für kurze, wenig intensive Trainingseinheiten ausreicht . Nur bei längeren Trainingseinheiten oder extremer Hitze ist es ratsam, auf Produkte mit Elektrolyten zurückzugreifen.
Elektrolyte wie Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium sind wichtige Mineralstoffe, die den Flüssigkeitshaushalt regulieren , die Muskelkontraktion erleichtern und bei der Übertragung von Nervenimpulsen helfen. Jorge erklärt, dass Natrium der Mineralstoff ist, der am häufigsten durch Schweiß verloren geht . Daher ist es bei Ausdauer- oder hochintensiven Aktivitäten wichtig, Natrium wieder aufzufüllen, um die Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten und Krämpfen vorzubeugen.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fa64%2Fc5f%2F671%2Fa64c5f67138995bd756ada205a8715cc.jpg)
Obwohl sie vorteilhaft sein können, kann übermäßiger Konsum von Sportgetränken negative Folgen haben. Der Spezialist warnt: „Zu viel Natrium kann bei empfindlichen Personen den Blutdruck erhöhen und die Flüssigkeitsretention fördern.“ Darüber hinaus führt der hohe Zuckergehalt vieler Formeln zu einem Anstieg der Kalorien und des Blutzuckerspiegels, was den Stoffwechsel und den Mineralstoffhaushalt des Körpers stört.
Für eine gesunde Flüssigkeitszufuhr ist es wichtig, die Getränkeaufnahme an die Art der körperlichen Betätigung und die Umgebungsbedingungen anzupassen. Experten empfehlen, den Konsum hochverarbeiteter Lebensmittel zu reduzieren , um die tägliche Natriumaufnahme zu kontrollieren, und isotonische Getränke für lange Trainingseinheiten aufzuheben. Alternativ kann eine selbstgemachte salzige Brühe oder eine Mischung aus Wasser, Salz und Zucker eine einfache, kostengünstige und effektive Möglichkeit sein, den Elektrolythaushalt wieder aufzufüllen, ohne immer auf verarbeitete Produkte zurückgreifen zu müssen.
El Confidencial